Chronik: Wie alles begann
In Wauwil besteht ein Verein, welchen es im ganzen Kanton Luzern nur einmal gibt. Die Rede ist von dem im Jahre 1978 gegründeten «Majorettenkorps Wauwil».
Die Idee, reifte im Kopf des damaligen Gemeinderates und «Kulturministers» Hans Lütolf. Im Anschluss an einen, bombig-fasnächtlichen Unterhaltungsanlass der Ruuggi-Zunft mit einem exklusiv-teuren Auftritt eines franzöÂsischen Majorettenkorps aus Mulhouse, sagte sich Hans Lütolf als Vater des Gedankens, «das können wir doch selber auch, und so flotte Mädchen wie die Franzosen haben wir in Wauwil und Umgebung allemal». Im Eilzugstempo setzte ein Initiativkomitee die Idee in die Tat um. Innert Jahresfrist hatte Wauwil sein eigenes, attraktives Majorettenkorps.
Doch ganz so einfach war die Gründung auch wieder nicht. Zuerst mussten ja die Bedenken der Eltern gegenüber diesem «exotischen» Verein zerstreut und die Mädchen für die Idee zu tänzerischer Betätigung gewonnen werden. Doch bereits der erste Auftritt löste im Dorf ein begeistertes Echo aus. Von da an ging es stetig aufwärts.
Die Mitgliederzahl wuchs ständig unter seriöser und kundiger Führung eines verantwortungsbewussten Vorstandes. Die erste Präsidentin war Irene von Arx.
Dem weiteren Vorstand gehörten Väter und Mütter aus dem Dorf an, welche für die Betreuung der Mädchen verantwortlich zeichneten. Es folgten Auftritte als Begleitung der Musikgesellschaft, eigene Auftritte mit abendfüllendem Programm im Dorf und laufend auch auswärtige Engagements.