Bericht Auftritt Luzerner Fasnachtsumzüge mit den Noggeler

(16 + 20/02/2023)

Am Schmudo und Güdismäntig durften wir ein Déjà-vu an den Luzerner Fasnachtsumzüge erleben. Wie bereits im 2018 durften wir nämlich wieder die Noggeler begleiten. Der einzige Unterschied: Diesmal waren es gefühlt 20 Grad wärmer, als vor 5 Jahren.

Am Donnerstag als auch Montag trafen wir uns um 10 vor eins am Bahnhof Wauwil. Da wir die Uniformen erst in Luzern angezogen haben, mussten wir die Zugfahrt mit einem etwas unangenehmen Gefühl bewältigen – den Meisten ging es gegen den Strich, als «Aargauer» verkleidet nach Luzern zu fahren. Kaum waren die Uniformen, Schuhe & Helme montiert, waren wir alle jedoch bereits in bester Fasnachtslaune. Obwohl der Gang zum Startpunkt aufgrund der grossen Menschenmenge nicht ganz einfach war, kamen wir jeweils pünktlich um zwei Uhr bei den Noggeler an. Dort wurde die Zeit mit kleinen Fotoshootings, vielen lustigen Gesprächen, Getränken und neuen Bekanntschaften bis zu unserem Auftritt überbrückt. Wir starteten beide Male mit der Nummer 35.

Der Auftritt am Fasnachtsumzug stellte sich als eine kleine Herausforderung dar: Konfetti im Gesicht, Zuschauer im Weg und teils Abschnitte, in welchen man nicht nur die Noggeler, sondern noch weitere Guggen gleichzeitig hörte. Trotzdem meisterten wir Majoretten die beiden Auftritte voller Erfolg und alle Beteiligten waren happy über den gelungenen Auftritt. Gemeinsam mit den Noggeler durften wir zum Schluss anstossen.

Tollerweise gingen alle Majoretten – wieder als «Aargauer» verkleidet – gemeinsam in die Stadt auf einen Drink und etwas Essen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Noggeler und würden uns auf ein nächstes Mal freuen!

Corina Stirnimann