Bericht Viva L’estate (17/06/2023)

Nach vier Jahren Covid-Pause fand am Samstag, 17. Juni 2023 wieder ein Viva l’estate statt. Wie gewohnt galt es für «die Grossen» um 12:30 anzutraben, um das Zentrum Linde für den Auftritt bereit zu machen. Dank unserer jahrelanger Erfahrung im Aufstellen ging dies zügig und wir waren bereits eine Stunde später bereit. Um 16:30 trudelten bereits die ersten Besucher rein. Trotz des schönen Wetters durften wir noch zusätzliche Plätze stuhlen, damit alle Platz hatten. Das gespannte Publikum durfte diesmal das Viva l’estate in einem leicht anderen Format erleben: Zum ersten Mal startete der Event bereits um 17:00 Uhr und fand mit einem gekürzten Programm des Korps statt. Nachdem die Minis und das Korps während rund zwei Stunden ihr Können unter Beweis stellen durften, liessen wir den Abend gemütlich mit Kuchen und Würstli ausklingen.

Das diesjährige Viva l’estate war jedoch nicht wie jedes andere, da es das Ende einer Ära markierte. Nach 10 Jahren als Vize-Majorin war dies der letzte Auftritt im Zentrum Linde von Andrea Kaufmann. Als Dank für ihren grossartigen, langjährigen Einsatz hat sich Nicole Peter etwas ganz Spezielles überlegt: Das Korps probte heimlich eine drei Minütige Choreographie zu «Es Glas uf d Liebi», welche als Überraschung für Andrea aufgeführt wurde. Diese Performance war für alle sehr emotional, weshalb sowohl auf, als auch neben der Bühne einige Tränen flossen. Trotzdem rafften sich alle noch einmal fürs Finale zu «Firework» zusammen und gaben ihr Können nochmals zum Besten.

Alle Korpsmitglieder leisteten auch nach dem Viva L’estate nochmals vollen Einsatz beim Aufräumen und insbesondere beim Ausessen der Würstli. Kurz nach 21.00 Uhr waren Stühle und Tische geputzt, verräumt und die Halle leer.

Wir danken allen Besuchern für das zahlreiche Erscheinen und hoffen, möglichst viele am Dorffest Wauwil (02. September) als auch am Lotto (30. September) wiederzusehen.

(Corina Stirnimann)