Auftritt Winzerfest Döttingen
(06/10/2024)
Wie alle Jahre fand am ersten Sonntag vom Oktober der Auftritt am Winzerfest Döttingen statt. Hierzu trafen wir uns um 08:50 vor dem Feuerwehrlokal Wauwil. Nach einer einstündigen Fahrt – wobei einige Autos zwischenzeitlich verloren gegangen sind – trafen alle gesund und wohlauf in Döttingen ein. Dort haben wir uns auf dem Parkplatz direkt zackig in die Uniformen geschmissen, damit wir den Treffpunkt bei der Gemeinde pünktlich um 10:15 erreichten. Dort angekommen kam Samira auf die Idee des Jahrzehnts: Den Autoschlüssel direkt am BH-Träger zu befestigen, damit dieser nicht aus der Uniform fallen kann. Nach einer kurzen Begrüssung durch die Brassband fand der erste Einzug zum Apero statt. Um die Mittagspause zu überbrücken, gönnte sich die eine Hälfte des Korpses einen Winzerburger, die andere Älplernagronen. Gut gestärkt besammelten wir uns mit der Musik um 13:30. Bevor es mit dem Umzug los ging, hatte unsere Hausfotografin Jenny noch Hochbetrieb mit diversen Fotoshootings. Während dem Umzug wurden wir mit viel Applaus und Komplimenten übersäht. Kurz nach 15:00 trafen wir in der FC Taverne ein und durften uns mit Getränken und einem Aperoplättli für die Heimfahrt stärken. Bevor wir jedoch den Heimweg antreten konnten, durfte der alljährliche Abstecher zu den Dessert-Ständen nicht fehlen. Da einige von uns schon den ganzen Tag den Kindern mit Heliumluftballonen neidisch waren, musste natürlich auch das rosa Einhorn-Büsi namens Spresa mitkommen. Um ca. 17:30 Uhr erreichten alle Majoretten (inklusive Spresa) Wauwil – dies ganz erschöpft aber mit vielen tollen Erinnerungen.
Wir bedanken uns, dass wir auch dieses Jahr teil des Winzerfests in Döttingen sein durften und hoffen auf ein nächstes Mal.
(Corina Stirnimann)